Quantcast
Channel: Gartenpraxis im Naturgarten | Gartenblog 1
Browsing latest articles
Browse All 56 View Live

Stielmus anbauen im Garten und Rübstiel-Rezept

Stielmus anbauen (Rübstiel) ist wirklich einfach. Nicht nur aus kulinarischer und gärtnerischer Neugierde habe ich das pflegeleichte Frühlingsgemüse angebaut. Das Stielmus ist schnellwüchsig und...

View Article


Phänologischer Kalender – Gartenarbeit im Rhythmus der Natur

Ein Phänologischer Kalender hilft, den richtigen Zeitpunkt für jede Gartenarbeit zu finden. Der herkömmliche Kalender mit zwölf Monaten und vier Jahreszeiten ist viel zu starr, um die verschiedenen...

View Article


Wicken entspitzen zur Förderung von Blüten und Seitentrieben

Wicken entspitzen ist wichtig, um die jungen Pflanzen zu einem buschigen Wuchs und damit Blütenreichtum anzuregen. Im folgenden Artikel finden Sie Tipps zur Anzucht von Duftwicken, Infos zur Ur-Wicke...

View Article

Regenwürmer – lichtscheue Superhelden im Boden

Regenwürmer (Lumbricus terrestris) sind für das Bio im Naturgarten von zentraler Bedeutung. Sie sind Schlüsselorganismen der Nachhaltigkeit. Regenwürmer heißen Regenwürmer weil … … sie Regen mögen,...

View Article

Mini-Auberginen ernten aus dem Freiland

Mein erster Kontakt mit Mini-Auberginen war vor einigen Jahren, als ich sie sie als kleine Pflanzen im Gartencenter gesehen hatte. Ich fragte mich: Kann ich wirklich im Freiland Mini-Auberginen ernten?...

View Article


Unkraut bestimmen im Garten: Wird das was oder kann das weg?

Der Blick in das Pastinaken-Beet mit Spinat als Zwischenkultur ist etwas ernüchternd: Alles ist wunderbar grün, viele unterschiedliche Pflänzchen drängen ans Licht – nur was davon sind meine...

View Article

Der Gartenkultivator – ein Gartengerät für´s Grobe und Feine

Mein Garten ist der Wiese abgerungen. Der stark lehmige Boden ist aber auch nach mehreren Jahren Bearbeitung und Verbesserung noch immer kein wirklich lockerer Gartenboden. Hier kommt der...

View Article

Die Mottenschildlaus im Garten – was tun gegen die Weiße Fliege?

Beim Ernten des Brokkoli kann man mitunter eine unschöne Entdeckung machen: Die Mottenschildlaus oder auch Weiße Fliege ist im Garten! Ich erkenne sie gleich, da ich vor drei Jahren einen sehr starken...

View Article


Pflanzenkonfigurator – der digitale Gartenassistent

Erlebe die Möglichkeiten eines digitalen Gartenassistenten mit dem Pflanzenkonfigurator! Stell dir vor, du hättest einen persönlichen Gartenberater, der dir bei jedem Schritt zur Seite steht – genau...

View Article


Pfingstrosen pflanzen und pflegen: Leitfaden für den blühenden Garten

Die Pfingstrose, oft als Königin der Blumen bezeichnet, verzaubert mit ihren üppigen Blüten und betörendem Duft. Doch wie gelingt es Ihnen, diese prachtvollen Pflanzen erfolgreich in Ihrem Garten zu...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 56 View Live